Berufsfachschule (BFS)
1. Was ist die Berufsfachschule mit ein- und zweijährigem Bildungsgang ?
Sie vermittelt schulische und berufliche Qualifikation.
Sie führt im Erfolgsfall zur Mittleren Reife (der Abschluß entspricht dem Realschulabschluß der 10. Klasse der Regelschule) und vermittelt eine berufliche Grundlagenbildung. Diese Grundlagenbildung kann auf die nachfolgende Berufsausbildung angerechnet werden, wenn der Ausbildungsberuf der besuchten Richtung der Berufsschule entspricht.
Die Berufsfachschule wird am SBZ Kyffhäuserkreis in den Bildungsgängen
-
Ernährung/Hauswirtschaft
-
Wirtschaft und Verwaltung
angeboten.
2. Wer kann aufgenommen werden ?
Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Hauptschulabschluss. Bitte beachten Sie dazu auch Punkt 4.
3. In welchen Fächern wird unterrichtet ?
I. Allgemeinbildender Unterricht:
-
Deutsch
-
Religion/Ethik
-
Englisch
-
Sozialkunde
-
Sport
II. Fachtheoretischer Unterricht:
Bildungsgang Wirtschaft/Verwaltung |
Bildungsgang Ernährung/Hauswirtschaft |
|
|
III. Fachpraktischer Unterricht:
Bildungsgang Wirtschaft/Verwaltung |
Bildungsgang Ernährung/Hauswirtschaft |
|
|
Im fachpraktischen Unterricht sind zwei Praktika in verschiedenen Betrieben unserer Region enthalten. Sehen Sie sich bitte dazu auch die Stundentafel an.
4. Wie wird der Schulbesuch abgeschlossen ?
Im ersten Jahr erlangt der Schüler in der Jahrgangsstufe 10 berufliche Orientierung für eine spätere Ausbildung.
Am Ende der Jahrgangsstufe 10 findet eine Versetzung in die Klasse 11 statt, wenn der Schüler in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen (Note 4) nachweist.
Im zweiten Ausbildungsjahr erlangt der Schüler im Erfolgsfall eine berufliche Grundlagenbildung sowie den Realschulabschluß. Dazu findet am Ende der Klassenstufe 11 eine schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Betriebswirtschaftslehre / Buchführung bzw.Technik statt.
Außerdem absolviert jeder Schüler eine praktische und eine mündliche Prüfung.
Anschließend ist die Aufnahme einer Berufsausbildung in verschiedenen Branchen möglich.