Fachkraft für Lagerlogistik

Zugangsvoraussetzung: Hauptschul- oder Realschulabschluss

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzungen

  • mindestens Abschluss der 9. Klasse
  • befriedigende Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • gute Allgemeinbildung
  • gutes Zahlengedächtnis
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Sorgfalt
  • Bereitschaft, kaufmännisches Wissen zu erwerben, das befähigt, bis zur mittleren Leitungsebene eingesetzt zu werden
  • Bereitschaft, Verantwortung für den zugewiesenen Arbeitsbereich zu übernehmen

Ausbildungsbetriebe

Unternehmen der Industrie, des Handels und des Verkehrswesens, in denen sowohl der Güterverkehr als auch die logistische Disposition abgewickelt werden

Schwerpunkte

  • Güter nach ihrem Zustand und ihren besonderen Eigenschaften beurteilen können
  • Organisatorische Arbeitsabläufe in der Lagerwirtschaft kennen und den sachgerechten Einsatz von Maschinen und Hilfsmitteln beherrschen
  • Die für die Beschaffung, Lagerung und den Versand von Gütern wesentlichen Rechtsvorschriften und betriebswirtschaftlichen Bedingungen in ihren Grundzügen verstehen
  • Vorschriften über Arbeitsschutz, Sicherheit am Arbeitsplatz, Unfallverhütung und Umweltschutz kennen und eigenverantwortlich anwenden
  • Fähigkeit, arbeitsteilige Funktionen im Rahmen logistischer Prozesse richtig einzuordnen

Die Ausbildung erfolgt in folgenden Lernfeldern:

fachkraft lagerlogistik

  
  • LF 0: Wirtschaftliche Prozesse erkennen und mitgestalten
  • LF 1: Güter annehmen und kontrollieren
  • LF 2: Güter lagern
  • LF 3: Güter bearbeiten
  • LF 4: Güter im Betrieb transportieren
  • LF 5: Güter kommissionieren
  • LF 6: Güter verpacken
  • LF 7: Touren planen
  • LF 8: Güter verladen
  • LF 9: Güter versenden
  • LF 10: logistische Prozesse
  • LF 11: Güter beschaffen
  • LF 12: Kennzahlen ermitteln und auswerten, in einer Fremdsprache kommunizieren (Englisch), lernfeldorientierte Datenverarbeitung
 

Dabei werden die Lernfelder zu folgenden Lernfeldgruppen zusammengefasst:

  • Lagerlogistik LF: 2,3,5,6
  • Beschaffungslogistik LF: 1,10, 11
  • Transportlogistik LF: 4,7,8,9
  • Lagercontrolling LF: 12

Fähigkeiten in der Praxis

  • Güterannahme
  • Prüfung der Lieferung anhand der Begleitpapiere auf Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Ordnungsgemäße Einhaltung der Lagerbedingungen der einzelnen Waren
  • Durchführung von Bestandskontrollen
  • Beurteilung von Schäden und Einschätzung der Verderblichkeit, Lagerfähigkeit und möglicher Lagerdauer
  • Einleitung von Qualitäts- und Werterhaltungsmaßnahmen
  • Auswahl und Nutzung von Entlade- und Umschlaggeräten
  • Ermittlung erforderlicher Frachträume
  • Zusammenstellen von Kommissionen
  • Auswahl geeigneter Transportverpackungen und EDV-gestützte Planung logistischer Abläufe

Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fachwirt sind gegeben !

Stellen intern

aktualisiert: 28.08.2023

230828 stellenangebot daz

Aktuelles

221219 spendenaktion 02

221219 spendenaktion 01

221112 berufsinfotage 02

Fotoalben

Webcams

Sondershausen

Webcam Sondershausen

Kyffhäuser

Webcam Kyffhäuser

Steinbach/Eichsfeld

wetterfoto eich