![]() |
Bestandsverwaltung mit dem webbasierten Bibliothekssystem koha. In unserer Schulbibliothek setzen wir seit dem Schuljahr 2017/18 die webbasierte Bibliothekssoftware "koha" ein, welche uns vom Rechenzentrum der Thüringischen Universitäts- und Landesbibliothek Jena kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Für den Fachunterricht "Erfassen/Erschließen" steht uns eine Trainingsdatenbank zur Verfügung. |
|
![]() |
Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen – das ist die Idee von denkmal aktiv. Im Schuljahr 2016/2017 nahmen wir erstmalig am europaweiten Schulprogramm als Einzelschule mit dem Projekt "Schlossensemble" teil. Ein Jahr später beteiligten wir uns im Projektverbund "Wohnbauten und ihr Umfeld im Steinkohlen- und Kalibergbau" mit dem Einzelthema "125 Jahre Bergwerk Sondershausen". |
|
![]() |
Eine Suchmaschine, in der Schülerinnen und Schüler gezielt nach freien Ausbildungs- und Studienplätzen suchen können. |
|
Mit dem Klick auf die jeweiligen Logos verlassen Sie das Internet-Angebot des SBZ-Kyffhäuserkreis. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte und die Gestaltung der von uns durch Verweise verlinkten fremden Internetseiten. Bitte informieren Sie sich dazu auch in unserem Haftungsausschluss. |
Kommen Sie zu uns
Informationen zur
Anmeldung für die
Bildungsgänge in
BG+, FOS und BFS
Weitere Informationen
zum BG+ sowie zu
BG, FOS und BFS.
Aktuelles
Interview Helmut Holter
vom 22.01.2021 im
Organisation
des Schulbetriebs,
Stand 25.02.2021
Allgemeinverfügung
des LRA Kyffhäuserkreis,
Stand 20.02.2021
Allgemeinverfügung
des TBMJS, Stand
19.02.2021
Mitteilungen und
Hygieneregelungen,
Stand 21.02.2021