Teilnahme am Entwicklungsvorhaben Eigenverantwortliche Schule
Unser Berufsschulzentrum wurde im Schuljahr 2009/10 durch ein Expertenteam besucht. Gegenwärtig erarbeiten wir zusammen mit allen an Schule Beteiligten eine Zielvereinbarung.
|
Wir übernehmen gemeinsam mit den Schülern die Verantwortung für eine erfolgreiche Ausbildung. Unsere Zusammenarbeit wird geprägt durch gegenseitige Achtung und Respekt. Wir legen Wert auf eine aktive Kommunikation und eine kontinuierliche Kooperation mit allen am Schulleben beteiligten Partnern. Wir vermitteln Kompetenzen für lebenslanges Lernen und eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit, fördern individuelle Stärken und die Herausbildung von Schlüsselqualifikationen. Wir nutzen offene Formen des Unterrichts, der geprägt ist durch fächerübergreifende Handlungsorientierung und Praxisbezug. Wir bereiten auf das Leben und Arbeiten in einem gemeinsamen europäischen Haus und in einer sich globalisierenden Welt vor. Wir stehen der Nutzung moderner Medien offen gegenüber. Unsere Schulleitung unterstützt die Lehrkräfte in ihrer Arbeit, fördert die konstruktive Zusammenarbeit und macht Entscheidungsprozesse transparent. |
Kommen Sie zu uns
Informationen zur
Anmeldung für die
Bildungsgänge in
BG+, FOS und BFS
Weitere Informationen
zum BG+ sowie zu
BG, FOS und BFS.
Aktuelles
Interview Helmut Holter
vom 22.01.2021 im
Organisation
des Schulbetriebs,
Stand 25.02.2021
Allgemeinverfügung
des LRA Kyffhäuserkreis,
Stand 20.02.2021
Allgemeinverfügung
des TBMJS, Stand
19.02.2021
Mitteilungen und
Hygieneregelungen,
Stand 21.02.2021