18.03.22
Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln

27.08.21
Frühwarnsystem des TMASGF,

30.04.20
Informationen und Maßnahmen des SVB-Gästehauses

22.04.20
Ministerinformationen zum Abiturjahrgang

21.04.20
Regierungsmedienkonferenz des TMBJS mit Stufenplan

16.04.20
Mitteilung des TMBJS zum weiteren Verfahren der Schulschließungen

26.03.20
Mitteilung des DIHK zur Verschiebung der Abschlussprüfungen

24.03.20
Mitteilung des TMBJS zur Verlegung der Abiturprüfungen

17.03.20
Mitteilungen des DIHK zu Zwischen- und Abschlussprüfungen

14.03.20
Allgemeinverfügung des LRA Kyffhäuserkreis

13.03.20
Elterninformationen des TMBJS

 

 


 

 


Information an Klassenlehrer, Fachlehrer, Azubis, Schüler und Eltern

Das TMBJS teilte mit, dass alle Maßnahmen von Lernen am anderen Ort wie Klassenfahrten, Exkursionen, sonstige Schulfahrten, Wandertage im Inland und ins Ausland, die bis zum Schuljahresende 2019/20 stattfinden sollten, abzusagen sind.
Der Freistaat Thüringen erstattet alle unabweisbaren Kosten, die im Falle des Abbruchs bzw. der Absage wegen des Coronavirus entstanden sind.
Voraussetzung dafür ist, dass die betreffende Maßnahme vom staatlichen Schulamt freigegeben war, die vertragliche Verpflichtung vor dem 12.März 2020 eingegangen wurde und die Stornierung sofort erfolgt.

C. Lederer, Schulleiterin

Informationen zu Prüfungsterminen

Mitteilungen an alle Auszubildende, die Zwischenprüfungen oder den Teil 1 der Abschlussprüfungen nicht planmäßig absolvieren konnten

Die Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie teilten in einem Schreiben mit, dass für Auszubildende bei der Zulassung zur Abschlussprüfung/Gesellenprüfung (AP/GP) keine Nachteile entstehen, wenn terminierte Prüfungen infolge Covid-19 entfallen.

C. Lederer, Schulleiterin

Festlegung des Prüfungstermins für Abschlussprüfungen im Beruf Verwaltungsfachangestellte(r)

Das Landesverwaltungsamt informierte, dass die Abschlussprüfung im Beruf Verwaltungsfachangestellte ebenfalls auf die 26. Kalenderwoche verschoben wird.
Die Schulleitung berät in der kommenden Woche, wie der ausgefallene Unterricht kompensiert werden kann. Sie erhalten umgehend über die Veröffentlichung auf der Homepage eine Rückmeldung dazu.

C. Lederer, Schulleiterin

Festlegung des Prüfungstermins für Abschlussprüfungen im Beruf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Das Landesverwaltungsamt teilte am 01.04.20 mit, dass als Prüfungstermin für die schriftliche Abschlussprüfung in beiderseitigem Einvernehmen die 26. Kalenderwoche vereinbart wurde (sofern die Risikoeinschätzung die Durchführung der Prüfung zu diesem Zeitpunkt möglich macht). Die Prüfungsteilnehmer und die Ausbildungsbehörden werden hierüber durch das Landesverwaltungsamt in Kenntnis gesetzt.

C. Lederer, Schulleiterin

Festlegung des TMBJS zur Schulischen Abschlussprüfung nach Thüringer Berufsschulordnung

Das TMBJS informierte am 31.03.2020, dass für die Abschlussklassen der Berufsschule im Schuljahr 2019/20 keine schulische Abschlussprüfung gemäß §15 ThüBSO durchzuführen ist.
Die gemeinsamen Abschlussprüfungen in ausgewählten Berufen des Handwerks sowie die grünen Berufe sind hiervon nicht berührt.

C. Lederer, Schulleiterin

Geänderte Termine für IHK Abschlussprüfungen

Die IHK informierte über die geplante Veränderung der Termine für IHK- Abschlussprüfungen wie folgt:

Neue Termine für schriftliche Prüfungen
• 16.06./ 17.06.2020 industriell – technische Berufe
• 18.06./ 19.06.2020 kaufmännische Berufe

Der Abschlussprüfungsteil 1 wird auf den Herbst 2020 gelegt.
Der Prüfungszeitraum für die praktischen Prüfungen beginnt wie geplant am 04.05.2020.
Die Termine für Abschlussprüfungen durch das Landesverwaltungsamt bleiben momentan unberührt. Das betrifft die Berufe Verwaltungsfachangestellte/r und Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste.
Über die Organisation zur Beschulung treffen wir Ende der kommenden Woche eine vorläufige Entscheidung.

C. Lederer, Schulleiterin

Die Zeugnisausgabe des Qualifikationshalbjahres 13/II wird nicht wie geplant am 24.04.2020 erfolgen.

Die Staatssekretärin des TMBJS, Frau Dr. Heesen, hat in einem Schreiben vom 24.03.2020 mitgeteilt, dass der diesjährige Abiturprüfungszeitraum (Haupttermin) verlegt wird. Ein neuer Prüfungszeitraum ist noch nicht festgelegt.
Mit der beschlossenen Verlegung des Abiturprüfungszeitraumes sollen die Schulen nach Wiedereröffnung der Schulen einen zeitlichen Spielraum erhalten, ausstehende Leistungsnachweise aufarbeiten zu können.
Im Schreiben wurde ebenfalls erwähnt, dass Thüringen nach besten Kräften sicherstellen wird, dass alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr eine Prüfung abzulegen haben, eine angemessene Vorbereitungszeit in der Schule erhalten.
Das Ministerium wird darauf achten, dass den Thüringer Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit zur Aufnahme eines Studiums nach ihrem Abschluss nicht genommen wird. Dazu befindet man sich im engen Austausch innerhalb der Kultusministerkonferenz.

C. Lederer, Schulleiterin

Verschiebung der Abiturprüfungen

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat entschieden, die Termine für die diesjährigen Abiturprüfungen zu verschieben. Ursprünglich war für den 30. April 2020 der Beginn der Abiturprüfungen vorgesehen.
Das Ministerium wird in Konsultation mit den Gesundheitsbehörden und der Kultusministerkonferenz rechtzeitig die neuen Termine für die Abiturprüfungen bekanntgeben.
Alle anderen Prüfungstermine bleiben von der Entscheidung zunächst unberührt. Zunächst war wegen des nahen ersten Prüfungstermins beim Abitur eine Entscheidung hier dringlich.

Quelle: Pressemitteilung des TMBJS vom 19.03.20
 

Stellen intern

aktualisiert: 28.08.2023

230828 stellenangebot daz

Aktuelles

221219 spendenaktion 02

221219 spendenaktion 01

221112 berufsinfotage 02

Fotoalben

Webcams

Sondershausen

Webcam Sondershausen

Kyffhäuser

Webcam Kyffhäuser

Steinbach/Eichsfeld

wetterfoto eich